Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus, die besonders rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen entwickelt haben.
Um die Aufmerksamkeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Fachmedien auf den Wettbewerb zu lenken, haben wir auf einen Mix aus Medienarbeit und Multiplikatoren-Aktivierung gesetzt. Mit Erfolg: VDI nachrichten, Handelsblatt und FAZ berichteten, mehrere Dutzend Verbände riefen ihre Mitglieder zur Teilnahme am Wettbewerb auf. Um den Preis aufzuwerten, entwickelten wir eine neue Wettbewerbs- und Veranstaltungsdramaturgie. Dazu gehörten unter anderem die Produktion eines Festivaltrailers, einer Videodokumentation und einer Konferenzbroschüre sowie die Entwicklung eines Signets für Nominierte und Preisträger.
Auftraggeber:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Unsere Leistungen:
Beratung, Weiterentwicklung der Wettbewerbs- und Veranstaltungskonzeption, Einladungs- und Teilnehmermanagement, Medienarbeit, Werbung für den Wettbewerb und die Fachkonferenz samt Preisverleihung, Erstellen von Konferenzmaterialien (Broschüre, Urkunden, Signets etc.), Hintergrundpräsentation, Ablauf- und Personalplanung, Regie während der Veranstaltung, Foto- und Videodokumentation